Der Förderverein der Langhansschule Beilstein e.V. stellt sich vor
Der Förderverein der Langhansschule Beilstein e.V. wurde im März 2000 von Eltern, Freunden und Lehrern der Schule gegründet, um den Schülerinnen und Schülern ideelle und finanzielle Hilfe zu geben.
Warum ist der Förderverein so wichtig?
Ein Auszug unserer Projekte in den letzten Jahren:
- Planung und Ausrichten der Einschulungsfeier (Bewirtung, Deko)
- T-Shirt Verkauf (Funktionsshirts mit Aufdruck des Schullogos)
- Finanzierung von:
- Autorenlesung mit Frage- und Autogrammstunde in der Stadthalle
- Spielgeräte und Bälle für den Schulhof
- Erste-Hilfe-Praxiskurs für Kinder (Pflasterpass)
- Busfahrt zum jährlichen Theater-Besuch
- Besuch des Eiswagens am Ende des Schuljahres
- Teilnahmegebühren am Mathe-Känguru-Wettbewerb
- Nikolaus- und Ostergeschenke für alle Kinder
- Willkommensgeschenke für die Erstklässler
- Trommelworkshop für die Viertkässler
- Koordination von Spenden für Luftreinigungsgeräte
Sie können den Förderverein mit nur 12 € im Jahr passiv unterstützen.
Gerne können Sie den Verein auch aktiv unterstützen. Wie läuft die Mitarbeit ab?
- Im Frühjahr und im Herbst findet jeweils eine Fördervereinssitzung statt
- Mitglieder, Schulleitung, Lehrer und Schulsozialarbeit bringen Fördervorschläge in die Sitzungen ein.
- Für die angenommenen Vorschläge werden auf freiwilliger Basis kleine Teams gebildet.
- Die Teams organisieren diese Aktionen dann "offline" in Selbstverantwortung.
Bitte ziehen Sie in Betracht, die Arbeit des Fördervereins auch aktiv zu unterstützen. Der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Ganz nebenbei lernen Sie nette Leute kennen und erfahren auch einiges über die Schularbeit.
Der Förderverein kann nur weiter bestehen, wenn wir Spenden und Mitglieder bekommen. Vielleicht möchte auch der ein oder andere Opa / Oma / Tante / Onkel oder Sie als Eltern eine einmalige Summe spenden. Alle Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Bei Fragen zum Förderverein, senden Sie bitte eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonische Auskunft geben Ihnen gerne:
- Benjamin Frank (1. Vorsitzende): 0157 - 88 43 21 17
- Michelle Schuchardt (2. Vorsitzende): 0176 - 83 25 91 68
Rückblick Einschulungsfeier 2022
Die Einschulungsfeier war wieder ein großer Spaß, auch wenn das Wetter nicht ganz so gut mitgespielt hat, wie in den letzten Jahren.
Die Organisation übernahm, wie üblich, der Förderverein – mitgeholfen haben die Eltern der jetzigen 2. Klässler. Es gab zahlreiche Gebäck-Spenden und jede Menge Helfer beim Auf-/Abbau, sowie bei den Kuchen- und Getränkeständen. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank.
Nach der Begrüßung in der Stadthalle, erlebten die Kinder ihre erste Schulstunde.
An ihrem Garderobenplatz wartete bereits eine Tasche mit Überraschungen vom Förderverein und der Luftballon für unseren kleinen Postkarten-Flug-Wettbewerb. Die Gewinner werden in den kommenden Wochen benachrichtigt.
Während die Schüler in ihren Klassenzimmern waren, konnten sich die Eltern bei Saftschorle und Sekt kennenlernen und das Schulgebäude erkunden.
Wir freuen uns über die harmonische und unkomplizierte Zusammenarbeit - Hand in Hand - mit Schule und Förderverein.
Im Namen des Fördervereins,
Benjamin Frank
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte